Eine saubere Welt in Schweden und Dänemark
Das Recycling in Schweden ist ein attraktives Beispiel für Länder, die wirklich an einer modernen Müllabfuhr arbeiten wollen. Die Art und Weise, wie die Schweden ihren Abfall recyceln, ist sogar so revolutionär, dass das Land einen Abfallmangel hat und Abfall aus anderen Ländern importieren muss. Dänemark ist außerdem mit Abstand einer der besten Recycler der Welt. Wie trägt VConyst zu dieser Erfolgsgeschichte in diesen innovativen nordischen Ländern bei?
Minimalistisches Design
Ernsthafte Mülltrennung ist in Schweden für fast jeden Bürger üblich. Sie sehen also in regelmäßigen Abständen eine Reihe von Sammelbehältern für die verschiedenen Abfallfraktionen nebeneinander. VConsyst weiß, wie man die halbunterirdischen und die vollständig unterirdischen Behälter, die ganz unterschiedlich aussehen können, miteinander kombiniert. Das funktionelle Design der schlanken Einsatzsäulen passt gut in das minimalistische schwedische Designkonzept. Daher stören die Einlegesäulen keineswegs die Architektur und die Begrünung vor Ort, sondern nehmen dezent ihren Platz ein. In Schweden ist Irec der exklusive Vertriebspartner von VConsyst, das in Schweden immer bekannter wird.
Großprojekte in Dänemark
Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist Dänemark seit vielen Jahren führend. Dänische Unternehmen sind oft Experten in Sachen Recycling und Abfallwirtschaft. Auch die dänischen Bürger fühlen sich aktiv in den Übergang zu einer saubereren Welt eingebunden. VConsyst treibt die Entwicklung in Dänemark ehrgeizig voran. Noch ist es nicht so weit, aber auch in diesem Land ist es das Ziel, der führende Akteur bei der Abfallsammlung im öffentlichen Raum zu werden. In Dänemark arbeitet VConsyst eng mit dem exklusiven VConsyst-Vertriebspartner Rubaek zusammen. Gemeinsam haben sie bereits mehrere große Projekte realisiert. So wurden beispielsweise allein in der Stadt Aarhus 1.500 unterirdische Behälter geliefert. Vor kurzem ist das erste Projekt mit innovativer Zugangselektronik angelaufen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!