Pilotprojekt Pressmülltonne in Zwolle gestartet

Pilotprojekt Pressmülltonne in Zwolle gestartet

Pilotprojekt Pressmülltonne in Zwolle gestartet

Start des Versuchs mit der Pressmülltonne in der Innenstadt von Zwolle

VConsyst hat am Donnerstag, den 10. November, ein 3-monatiges Pilotprojekt mit einem Müllverdichter in Zwolle gestartet. In Zusammenarbeit mit ROVA wird der Bammens Citypole Compactor von VConsyst an einem belebten Ort in der Einkaufsstraße von Zwolle getestet. Annet Jochemsen, CCO von VConsyst, eröffnete die Testphase mit der offiziellen Enthüllung des Behälters.

Abfallbehälter sind ein wichtiges Mittel, um Müll zu vermeiden. Ein aufgeräumter öffentlicher Raum hängt von einer ausreichenden Anzahl von Abfallbehältern ab, die auch rechtzeitig geleert werden müssen. Gleichzeitig müssen die Abfallbehälter in Bezug auf Größe und Design in das Wohnumfeld passen. Design und Funktionalität müssen Hand in Hand gehen.

Bis zu sechsmal mehr Volumen

Bis zu sechsmal mehr Volumen

Mit dem Bammens Citypole Compactor hat VConsyst einen Abfallbehälter entworfen, der gut aussieht und von der Größe her gut ins Stadtzentrum passt. Gleichzeitig kann der Behälter bis zu 6 Mal mehr Abfall aufnehmen. Ein Pressmodul komprimiert den Abfall mit einer Kraft von 200 kg. Der wasser- und staubdichte Mechanismus wird von einer Batterie gespeist, die über ein Solarmodul immer genug Strom hat, um autonom zu arbeiten.

Management Umgebung

„Dieses Pilotprojekt in Zwolle gibt uns die Möglichkeit, dieses intelligente Produkt gemeinsam mit unserem Partner ROVA in der Praxis zu testen“, sagt Jochemsen. „Mit dieser Innovation tragen wir zu einer sauberen Umwelt bei und verhindern die Vermüllung.“ Der intelligente Mülleimer von VConsyst gibt ein eigenes Signal, wenn er voll zu werden droht, so dass eine Leerung rechtzeitig geplant werden kann. Mit der Zeit kann auch der Bammens Citypole Compactor nahtlos in die Verwaltungsumgebung VConsyst Dynamics integriert werden. Die Benachrichtigungen erreichen den Kunden dann zentral, wie bei den unterirdischen Behältern von VConsyst.

Intelligentes Netzwerk

Der große Vorteil des Bammens Citypole Compactors ist, dass die Anzahl der Leerungen erheblich reduziert werden kann. Es wird erwartet, dass der intelligente Verdichter von VConsyst die Anzahl der Entleerungen von 15 Mal pro Woche auf 4 Mal pro Woche reduziert, ohne die Sauberkeit des Wohnumfelds zu beeinträchtigen. Infolgedessen ist weniger Personaleinsatz erforderlich, das sich somit auf andere Aufgaben konzentrieren kann.
„ROVA und wir erwarten viel von diesem Pilotprojekt“, sagte Jochemsen. Sicherheit ist für VConsyst ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung: „Die Einwurföffnung ist immer offen und groß genug, um den Abfall ohne Berührung einzuwerfen. Selbst wenn der Behälter seinen Inhalt zusammendrückt, ist die Einwurföffnung sicher zu benutzen“, erklärt Jochemsen. „Dieses Pilotprojekt ist ein großer Schritt in Richtung eines intelligenten Netzes von Abfallbehältern in den Stadtzentren.“