Frisch vom Reißbrett

Frisch vom Reißbrett

Frisch vom Reißbrett

Vorschau auf die neue Generation der Metro® Einsatzsäule

Mit der Einführung der Metro® M162, der Blaupause für die nächste Generation der Metro®-Einsatzsäule, stellt VConsyst ein innovatives Konzept vor. Ein erster Eindruck.

Innovation beginnt mit Interesse

Bei VConsyst entwickeln wir Hardware, Elektronik und Software selbst. Oft proaktiv, wie beim M162-Prototyp. Bevor ein Design auf dem Reißbrett entsteht, haben wir durch unsere Neugier bereits eine Menge Inspiration gesammelt. Dann tauchen Fragen auf wie: Wie können wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern, wie bringen wir funktionales Design mit der Umwelt in Einklang und wie betrachten wir den wirtschaftlichen Faktor?

Neuartiges Einwurfschloss

Die traditionelle doppelschalige Einwurftrommel verschlingt Platz. Dank der neuen Einwurfsperre kann die Säule viel kompakter bleiben. Auch die Benutzerfreundlichkeit steigt und die Gefahr, dass Abfälle in der Säule stecken bleiben, ist deutlich geringer. Die einfache, aber effiziente und solide Konstruktion ist wartungsfrei Fahrradstartseite. Das Fassungsvermögen des Einwurfbehälters von 80 l kann leicht reduziert werden.

Kompaktes Design

Das erfrischende neue Design der M162 ist schlank, kompakt und 30% kleiner als die aktuelle Metro®-Einsatzsäule. Damit ist die M162 ein ästhetischer Blickfang im öffentlichen Raum. Das ergonomische Aufnahmesystem kann sowohl oberhalb der Einsatzsäule als auch unter der Abdeckung verborgen werden. Eine nachträgliche Umrüstung des Aufnahmesystems ist sehr einfach und kann sogar vor Ort vorgenommen werden.

Leicht zugänglich

In der Entwurfsphase wurde der einfachen Wartung eine hohe Priorität eingeräumt. Große Türen und Luken machen die Säule besonders leicht zugänglich, so dass Wartungsarbeiten schnell und einfach durchgeführt werden können. Bei der M162 muss im Falle einer kleinen Beschädigung nicht die gesamte Einsatzsäule ausgetauscht werden.

Modularer Aufbau

Bei der Entwicklung des M162 wurde viel Wert auf seinen modularen Aufbau gelegt. Der Einwurfbehälter kann beispielsweise vor Ort innerhalb von 30 Minuten in eine Version umgewandelt werden, die für den Einwurf von Glas oder Papier geeignet ist. Es sind bereits Vorbereitungen getroffen worden, damit Sie Ihre Restmülltonne schnell und einfach in eine Rohstofftonne umwandeln können.