25 Jahre ROVA
Und das alles begann im Jahr 1996. Mitte jenes Jahres trafen sich die Geschäftsleitungen von ROVA und VConsyst und es wurde auch der Wunsch von ROVA nach Einführung von DIFTAR besprochen. DIFTAR steht für differenzierte Tarife. Dabei handelt es sich um ein Müllabfuhrsystem, bei dem erfasst wird, wie viel und welche Art von Abfall pro Haushalt angeboten wird: Je mehr Restmüll anfällt, desto höher wird die Müllabfuhrgebühr sein.
Zurück in der Zeit
VConsyst, damals ein Anbieter von Zugangskontroll- und Registrierungssystemen für Sporteinrichtungen, zeigte ROVA an, dass es ein Zugangskontroll- und Registrierungssystem für DIFTAR entwickeln könnte. Und so wurde die erste Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien Wirklichkeit. Ab 1998 begann die Einführung von DIFTAR bei ROVA, und VConsyst belieferte ROVA auch mit der Chiplock®-Zutrittselektronik und der Behälterverwaltungssoftware WinConsyst WMS Interface.
Der Bedarf an Gesamtlösungen wurde immer deutlicher. Für VConsyst bedeutete das, dass wir damit beginnen wollten, unsere Lösungen um mechanische Komponenten zu ergänzen. Im Jahr 2002 fanden wir mit Schiphorst Milieutechniek, Metro Waste Systems und Machinefabriek Gorredijk eine perfekte Ergänzung. Mit dem letztgenannten Unternehmen gingen wir nicht nur in die Breite, sondern auch in die Tiefe: Wir begannen, selbst unterirdische Behälter herzustellen.
Schneller Vorlauf bis 2021
Heute bietet VConsyst ROVA eine Gesamtlösung an. In den Gemeinden, in denen ROVA tätig ist, werden unsere Metro® Sammelsysteme, Chiplock® Zugangselektronik, Chiplock® Truck Ident Fahrzeugregistrierungssysteme und VConsyst Dynamics Containerverwaltungssoftware täglich eingesetzt. All diese Produkte unterstützen ROVA täglich bei der Sammlung von Hausmüll.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Die Tatsache, dass beide Parteien seit 25 Jahren wissen, wie sie sich gegenseitig finden und stärken können, hat zu vielen Innovationen, neuen Produkten und der Schaffung von Gesamtlösungen geführt. ROVA und VConsyst arbeiten weiterhin gemeinsam an der Verbesserung des Inkassoprozesses. ROVA ist ein wertvoller Partner und hilft gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Pilotprojekten, um Produkte und Lösungen in der Praxis zu testen. ROVA und VConsyst arbeiten gerne zusammen, mit dem gemeinsamen Ziel einer besseren Mülltrennung mit weniger Restmüll, weniger CO2-Emissionen und geringeren Kosten.
„VConsyst gratuliert ROVA zu seinem 25-jährigen Jubiläum und ist stolz und dankbar, dass wir fast ebenso lange mit ROVA zusammenarbeiten. Mit den gleichen Werten und Standards suchen beide jedes Mal das gemeinsame Interesse. Inhaltliches Wissen, Engagement, Vertrauen, Verantwortung und offene Kommunikation sind dabei wichtige Säulen“, sagte VConsyst CEO Edward Rosendaal.