Neu: Inkognito-Modul

Neu: Inkognito-Modul

Neu: Inkognito-Modul

Datenschutz für die Zukunft!

In den letzten Monaten gab es einen Aufruhr um die Registrierung von Deponiedaten, wenn Hausmüll deponiert wird. In diesem Frühjahr entschied ein Richter, dass eine solche Registrierung zu einer Verletzung der Privatsphäre der Bürger führen könnte. VConsyst bietet eine Lösung an: das Incognito-Modul. Dieses Modul macht die Mülldeponie datenschutzsicher.

Inkognito gehen

Um sicherzustellen, dass Sie gemäß den geltenden Vorschriften sammeln, hat VConsyst das Inkognito-Modul entwickelt. Mit diesem Modul sammeln Sie nicht mehr auf Parzellenebene, sondern speichern die Daten anonymisiert. So behalten Sie den Einblick in die logistischen Deponiedaten, ein unverzichtbares Bindeglied zur Optimierung Ihrer Sammelprozesse.

Nicht-Diftar-Gemeinden aufgepasst!

Ein großer Teil der Gemeinden erfasst derzeit die Deponien ihrer Bürger ohne ein Diftar-Ziel. Diese Gemeinden dürfen keine Deponiedaten mehr auf Grundstücksebene speichern und müssen ihre Daten anonymisieren. Dies gilt übrigens nur für die private Erfassung. Visitenkarten dürfen weiterhin im ‚Diftar-Modus‘ sein, damit die Abrechnung fortgesetzt werden kann.

Die zu ergreifenden Schritte

Der Schutz der Privatsphäre wurde kürzlich auf einer Sondersitzung des NVRD ausführlich diskutiert. Im Namen des Branchenverbands KLAIR erwähnten Quirijn van Loon (VConsyst) und Thierry van Zandvoort (WSS), welche Schritte Sie unternehmen müssen, um datenschutzsicher zu handeln. Die Implementierung des Inkognito-Moduls ist einer davon. Sind Sie neugierig auf die anderen Schritte, die Sie unternehmen sollten? Oder möchten Sie wissen, ob das Incognito-Modul für Ihre Situation geeignet ist? Dann kontaktieren Sie uns.